|
Wenn das E-Mail nicht korrekt dargestellt wird, können Sie es hier online lesen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
|
|
|
|
|
|
"coronabedingt" - das Börsenunwort 2020 - war heuer vieles anders. Wir standen alle, beruflich wie privat, vor besonderen Herausforderungen. Die Wiener Börse blickt auf die Meilensteine eines ereignisreichen Börsenjahres zurück. Der österreichische Leitindex machte mit +24 % im November die stärkste Monatsrallye in seiner Geschichte. Unser Kurszettel ist weiter gewachsen und seit Anfang Dezember gibt es die Möglichkeit zum Schlusskurs noch länger zu handeln.
Auch 2021 dürfen (Haupt)Versammlungen per Videokonferenz abgehalten werden und die Frist zur Aufstellung des Jahresabschlusses wird auf 9 Monate erstreckt. Verpassen Sie nicht unsere (virtuellen) Veranstaltungen wie das "Direct Briefing 2021" u.a.
Nach einem von der Covid19-Pandemie und hoher Volitilität geprägten Jahr 2020 blicken wir zuversichtlich ins neue Jahr und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute, viel Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr.
|
|
|
|
|
|
Mit freundlichen Grüßen
Ihr IPO Team
Ansprechpartnerin: Silvia Wendecker
Key Account Manager IPO & Investor Relations
|
|
| |
|
|
|
Neue Unternehmen im Einstiegssegment
|
|
|
|
|
|
|
Mit Aventa AG im direct market plus und Biogena Group Invest AG im direct market begrüßte die Wiener Börse im November zwei neue österreichische Unternehmen im Einstiegssegment. Mit dem Schweizer Neuzgang SunMirror AG im direct market vergrößerte sich das Angebot für erfahrene KMU-Investoren.
|
|
|
|
|
|
|
2020 bringt Plus im Aktienumsatz von 11 %
|
|
|
|
|
|
|
Die COVID-19-Pandemie und die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus sorgten dieses Jahr für hohe Volatilitäten an den Börsen. 2020 debütierten aktienseitig fünf Neuzugänge im Einstiegssegment direct market (plus) und zwei Unternehmen holten sich am Kapitalmarkt frisches Eigenkapital. Bei Anleihen-Listings steuert die Wiener Börse auf ein weiteres Rekordjahr zu.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir sind mitten in der Vorbereitung der ersten Veranstaltungen 2021. Wir starten mit einem virtuellen "Digitalen Briefing 2021" am 21. Jänner, die beiden Seminare "Eigenkapitalfinanzierung durch Börsengang" finden am 4. März und 7. Oktober statt. Details zu weiteren Veranstaltungen folgen. Wir hoffen Sie nächstes Jahr virtuell und/oder persönlich zu sehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wir trauern um Wilhelm Rasinger, Gründer des IVA, Interessensverband für Anleger und großen Unterstützer der Wiener Börse. Während seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Anlegerschützer setzte er sich unermüdlich für den heimischen Kapitalmarkt ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
Newsflash ist ein kostenloser Mail-Service der Wiener Börse AG und dient der Information von Unternehmen, Partnern der Wiener Börse, Venture Capital & Private Equity Managern sowie Investmentbanken. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Die Wiener Börse AG verweist ausdrücklich darauf, dass angeführte Informationen, Berechnungen und Charts auf Werten aus der Vergangenheit beruhen, aus denen keine Schlüsse auf die zukünftige Entwicklung oder Wertbeständigkeit gezogen werden können. Im Wertpapiergeschäft sind Kursschwankungen und Kapitalverluste möglich. Beiträge von Analysten geben die persönliche Meinung wieder und stellen keine Finanzanalyse oder Anlageempfehlung der Wiener Börse AG dar.
|
|
|
|
|
|